In Begleitung der Wildnispädagog:innen von „die naturbegleiter*“ geht es raus um die Stadtnatur zu erkunden. Genauere Angaben zu den Themen der Veranstaltungen bekommt ihr nach der Anmeldung. Die Veranstaltungen sind für Kinder ab 5 Jahren konzipiert.
Termine:
Sa, 14. Mai 13:00-16:00 Uhr Tiergarten – Seil-Spiele – neue Ideen für selbst ausgedachte Spiele
Die Seile und erste Spielideen bringe ich mit. Und dann seid ihr dran. Wir nutzen die Natur und einfache Materialien um uns Spiele auszudenken, die es so vorher nicht gab.
Sa, 11. Juni 13:00 -16:00 Uhr Tiergarten – Let’s sway – Spielgeräte selber bauen
Mit einer umfangreichen Seilausstattung bauen wir unsere eigenen Klettergeräte im städtischen Park. Wir lernen einige Knoten und hangeln uns anschließend durch selbst gesteckte Abenteuer.
So, 03. Juli 13:00 – 16:00 Uhr Treptower Park – Rallye durch den Treptower Park
Warum wachsen Bäume mal gerade hoch und an anderer Stelle schräg rüber? Was lebt eigentlich in einem Stadtteich? Wie sah der Park vor hundert Jahren aus? Mit diesen und ähnlichen Fragen sind wir im Treptower Park unterwegs – natürlich gewürzt mit einigen Spielen und Sinnesübungen.
So, 04. September 10:00 – 13:00 Uhr Tiergarten – Tierische Spuren im Park
Welche Tiere wohnen in der Stadt und was macht sie wild? Welche Spuren hinterlassen Sie? Mit allen Sinnen spüren wir den Tieren nach.
So, 25. September 10:00 – 13:00 Uhr Jungfernheide – Mein Freund der Baum
Warum lassen die Bäume eigentlich die Blätter fallen? Und wie können wir Bäume auch im Winter erkennen? Spielerisch entdecken wir das Wunder: Baum und seine Lebensweise!
So, 06. November 10:00 – 13:00 Uhr Tiergarten – Gestalten mit Naturmaterialien
Wir entdecken die unfassbare Kreativität der Natur und werden selbst zu Künstlern. Wir gestalten Kunstwerke und Mandalas u.ä. mit allem, was die Natur uns so schenkt.
So, 27. November 10:00 – 13:00 Uhr Grunewald – Mit der Jägerin unterwegs: Den Wildschweinen auf der Spur
Wo wohnen sie, wie verhalten sie sich? Und wie verhalten wir uns, wenn uns eines begegnet? Vertraut werden mit unseren wilden Mitbewohnern!
Orte: Treffpunkte werden nach Anmeldung bekannt gegeben.
Anmeldung: an info@vaeterzentrum-berlin.de oder unter 030/28389861
Kosten: kostenfrei