Das Väterzentrum und die naturbegleiter* entdecken mit Euch die Stadtnatur – noch mehr Zeit zum Verwildern: Tiere kennenlernen, Spuren suchen, sich verstecken und Feuer machen stehen auf dem Programm.
Nächste Termine:
05.04., 14 – 17 Uhr
Volkspark Prenzlauer Berg
Treffpunkt: Tramstation Judith-Auer-Str.
Wildnispädagogische Spiele
Wir spielen wilde Spiele und schlüpfen dabei in die Rolle der Säugetiere oder Vögel im Park. Wir laufen auf den Gipfel des kleinen Berges im Park für einen weiten Blick. Außerdem werden wir kreativ mit Kunst aus Naturmaterialien.
17.05., 11-17 Uhr (Doppeltermin)
Königsheide
Treffpunkt: bei S Baumschulenweg Ecke Baumschulenstr./Behringstr. (oder alternativ, wer möchte, ca 11.30 Uhr direkt an der Königsheide am Waldeingang neben der Kleingartenanlage, Südostallee 50, 12437 Berlin. Bitte bei Anmeldung angeben)
Wir treffen uns an der S-Bahn und gehen gemeinsam in die Königsheide. Wir erkunden gemeinsam den Wald. Wir kreieren unseren eigenen Platz, indem wir uns Unterstände aus Totholz bauen. Wir schnitzen oder spielen Spiele. Insgesamt sind hier auch längere Strecken zu Fuß eingeplant. Um 17 Uhr enden wir an der S Baumschulenweg.
14.06., 14 – 17 Uhr
Tiergarten
Treffpunkt: am Luisendenkmal auf der Luiseninsel
Kleine Wildniserfahrung
Mitten in Berlin verbinden wir uns mit der Natur. In wilden Spielen geht es ums Fangen oder Verstecken. Danach lernen wir das Wurfholz kennen, eine uralte Jagdwaffe und üben uns im Zielwerfen. Zum Abschluss schnitzen wir in geselliger Runde.
12.07., 14 – 17 Uhr
Steinbergpark (Reinickendorf)
Treffpunkt: Bushaltestelle Waldhornstr. im Waidmannsluster Damm
Wasser, Felsen, Wiesen
Wir entdecken die Natur des Steinbergparks: Felsen, Wasser, Bäume, Wiesen und Insekten. Mit wildnispädagogischen Spielen kommen wir in Bewegung. Anschließend suchen wir uns ein ruhiges Plätzchen zum Schnitzen.
[Terminänderung]
Schlosspark Pankow
Treffpunkt: Parkeingang in der Straße „Am Schloßpark“ Ecke Ossietzkystr.
Erkundung der Panke
Wir erkunden die Natur entlang der Panke. In wildnispädagogischen Spiele und Übungen kommen wir in Bewegung und erweitern unsere Wahrnehmung. Aus Stöckchen bauen wir kleine Flöße und schnitzen.
Keine Veranstaltungen
Die Haftung und Aufsichtspflicht wird nicht übernommen.