Väter haben immer häufiger den Wunsch, sich Elternzeit und Elterngeld mit der Partnerin aufzuteilen. Das fördert die Vater-Kind-Beziehung, stärkt die Bindung und eröffnet die Möglichkeit, eigene  Zeit mit dem Kind zu verbringen und den Familienalltag selbst zu gestalten. Schwedische Studien ergaben einen Zusammenhang von längerer Elternzeit der Väter und sinkender Trennungs- und Scheidungsrate der Paare. Viele (werdende) Elternpaare sehen Elternzeit und Elterngeld als gemeinsame Sache und Chance an.

Gerade die Regelungen zum Elterngeld bieten dabei viele unterschiedliche Optionen: Basis-Elterngeld, Partnermonate, Elterngeld Plus, Partnerschaftsbonus und vielfältige Kombinationsmöglichkeiten. Das macht die Entscheidung darüber, was für die eigene Situation das beste und sinnvollste Modell ist, nicht immer einfach.

Wir informieren Sie – gern auch gemeinsam mit Ihrer Partnerin –  über gesetzliche Regelungen und Möglichkeiten zu Elterngeld und Elternzeit, sowie über Erfahrungen und variable Lösungen. Ihre Fragen stehen dabei im Mittelpunkt! Unser Beratungsangebot findet im Väterzentrum oder Online statt und ist als eine Erstberatung rund um das Thema zu sehen. Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir vereinbaren einen Termin.

Veranstalter: Väterzentrum Berlin

Berater: Karsten Kassner

Kosten: 40 € / 60 min (ermäßigte bzw. kostenfreie Beratung möglich)

Bezahlung: Bezahlung in Bar oder als Überweisung an Stützrad gGmbH DE23 3702 0500 0003 0687 01, BFSWDE33XXX

Termine: per Email an info@vaeterzentrum-berlin.de